Diogenes Magazin

Als ich das erste Diogenes Magazin im Sommer 2009 in der Buchhandlung unseres Ortes entdeckte, blätterte ich darin und war nur schon von der Gestaltung begeistert. Das Magazin ist auf dickem Papier gedruckt und ich las von der ersten bis zur letzten Seite jede Zeile.

Der Verlag präsentiert Autoren, Buch-Neuerscheinungen, aber auch oft Fotos aus dem Verlagsarchiv und berichtet  über den Alltag in und um den Verlag. Er lässt Benedict Wells auf seinem Trip durch Amerika Tagebuch führen, stellt Fotos von Arbeitsplätzen der Schriftsteller vor, wo man rätseln kann, wem der Schreibtisch wohl zuzuordnen ist. Da huschen Cartoons von Sempé über die Seiten, die Autorin und Illustratorin Tatjana Hauptmann wird porträtiert, die wunderschöne Bilder für viele Diogenesbücher illustriert.

Kurzum, das Magazin ist sehr hochwertig gestaltet, spannend zu lesen und es ist viel zu schade, um es ins Altpapier zu werfen. Deshalb bewahre ich sie alle auf und warte voller Ungeduld auf den Moment, da das nächste Magazin erscheint.

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s