Es ist an der Zeit, nachdem der diesjährige Literatur-Nobelpreis an einen Lyriker gegangen ist (Tomas Tranströmer), wieder einmal ein Gedicht vorzustellen. Nein, keine Angst, nicht eines von mir, auch wenn ich mich hin und wieder im Gedichte schreiben übe, vor allem in Reimen, alles Andere gefällt mir nicht so „doll“.
Mascha Kaléko hat wunderbare Lyrik geschrieben, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Weil du nicht da bist
Weil du nicht da bist, sitze ich und schreibe
All meine Einsamkeit auf dies Papier.
Ein Fliederzweig schlägt an die Fensterscheibe.
Die Maiennacht ruft laut. Doch nicht nach mir.
Weil du nicht bist, ist der Bäume Blühen,
Der Rosen Duft vergebliches Bemühen,
Der Nachtigallen Liebesmelodie
Nur in Musik gesetzte Ironie.
Weil du nicht da bist, flücht ich mich ins Dunkel.
Aus fremden Augen starrt die Stadt mich an
Mit grellem Licht und lärmendem Gefunkel,
Dem ich nicht folgen, nicht entgehen kann.
Hier unterm Dach sitz ich beim Lampenschirm;
Den Herbst im Herzen, Winter im Gemüt.
November singt in mir sein graues Lied.
»Weil du nicht da bist« flüstert es im Zimmer.
»Weil du nicht da bist« rufen Wand und Schränke,
Verstaubte Noten über dem Klavier.
Und wenn ich endlich nicht mehr an dich denke,
Die Dinge um mich reden nur von dir.
Weil du nicht da bist, blättre ich in Briefen
Und weck vergilbte Träume, die schon schliefen.
Mein Lachen, Liebster, ist dir nachgereist.
Weil du nicht da bist, ist mein Herz verwaist.
Warum löschen sie permanent meine Kommentare. Das ist erniedrigend meiner Wenigkeit gegenüber.