©lesewelle (keine Angst, ich schreddere dieses Buch sicher nicht!)
Was passiert mit Büchern, die sich nicht verkaufen? Sie werden zu Makulatur, unverblümt gesagt: sie werden geschreddert. Man stelle sich vor, selbst ein Bestseller, von dem eine zu grosse Auflage gedruckt wurde, landet vielleicht bald als Dämmmaterial im Baumarkt und schliesslich verbaut im Reihenhaus oder man trocknet sich mit einem Papiertaschentuch, das aus den Schnipseln hergestellt wird, seine Tränen. In weitere Intimbereiche möchte ich jetzt nicht gehen. Wer den Bericht über den Tod der Bücher nachlesen oder -hören will, der klicke mal hier zum Deutschlandfunk „Vom Schredder in den Bücherhimmel“, sehr aufschlussreich, ernüchternd und traurig irgendwie. Das haut den grössten Bücherfreund aus den Socken und ich brauch gleich ein Papiertaschentuch.
Danke dir für den Link, das mit dem Bücher-Sterben ist sehr aufschlussreich- um nicht zu sagen: Zum Heulen… Wenn die Papierschnipsel dann wenigstens als Dämmung für eine Bibliothek benutzt werden würden… Muss jetzt Tränen trocknen…
Vielleicht mit einem Taschentuch aus einem Bestseller 😉
Nein, so richtig kann ich es mir gar nicht vorstellen. Deshalb ignoriere ich jetzt mal bewusst deinen Link denn traurig möchte ich den Tag nicht beginnen 😉
Das ist leider, leider Tatsache und gehört wohl auch zum Leben eines Buches. Am späteren Nachmittag wirst du das sicher auch nicht lesen wollen, so kann man den Tag nicht ausklingen lassen.
Oh : (