Heute wäre Hermann Hesse 135 Jahre alt geworden und am 9. August 2012 jährt sich sein Todestag zum 50. Mal. Wer hat nicht irgendwann „Siddharta“ oder „Der Steppenwolf“ gelesen oder vielleicht eines seiner Gedichte? Und als Maler kennen ihn die einen vielleicht weniger. Ich habe über eine Ausstellung in Bern berichtet.
(Geboren 2. Juli 1877 in Calw, Deutschland, gestorben 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz)
Foto © lesewelle
Wie eine Welle
Wie eine Welle, die vom Schaum gekränzt
Aus blauer Flut sich voll Verlangen reckt
Und müd und schön im großen Meer verglänzt –
Wie eine Wolke, die im leisen Wind
Hinsegelnd aller Pilger Sehnsucht weckt
Und blaß und silbern in den Tag verrinnt –
Und wie ein Lied am heißen Staßenrand
Fremdtönig klingt mit wunderlichen Reim
Und dir das Herz entführt weit über Land –
So weht mein Leben flüchtig durch die Zeit,
Ist bald vertönt und mündet doch geheim
Ins Reich der Sehnsucht und der Ewigkeit.
(1901)