1. Heute könnte es ziemlich streng werden, denn ich habe einen Monatsabschluss durchzuführen.
2. Es heißt, „Unkraut vergeht nicht“, wofür auch immer es stehen mag, im Garten ist dies sehr deutlich 😉
3. Bald können wir die Koffer für unseren Urlaub packen.
4. Es ist nicht immer einfach akzeptieren zu müssen, dass der Körper längere Regenerationszeit nach dem Sport braucht als früher.
5. Berlin muss eine tolle Stadt sein, die ich noch nicht kenne und sicher irgendwann einmal besuchen werde.
6. Vor langer Zeit…, so fingen meist die Geschichten und Märchen an, die mir meine Grossmutter erzählte, als ich noch ein Kind war.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf abschalten, morgen haben wir ein Wanderwochenende mit Freunden (Termin kann nicht verschoben werden) 😦 geplant und Sonntag möchte ich beim Runtersteigen vom Berg nicht in den Regen kommen!
Also das Wochenende lädt förmlich zum Teetrinken, Schlafen, Kuscheln und LEEEEESEN ein, also macht das Beste draus, derweil ich mich mit dem feuchten Wetter herumschlagen und auf einen Berg in der französischen Schweiz kraxeln muss. Ich glaube, ich nehme die Bahn.
Schönes Wochenende
Wenn du nach Berlin kommst, würde ich mich freuen, wenn wir einen Kaffee zusammen trinken. Berlin ist für mich – als Urberlinerin – einfach meine Heimat und die liebe ich!
Ja, das mit der Regenerierungszeit ist auch etwas, was ich feststelle und bedauer. Leider hilft da auch kein Training…
Darauf komme ich gerne zurück, wenn ich es nach Berlin schaffe :). Da geht es mir ähnlich mit Zürich. Auch wenn sich meine Heimatstadt nie mit Berlin messen kann, mag ich sie sehr, obwohl viel Vertrautes im Laufe der Zeit einfach verschwindet, wie ich immer wieder feststellen muss.
Einen guten Wochenstart wünsche ich dir
Ich höre immer wieder, dass Zürich wunderschön ist. Der Mann einer Freundin von mir arbeitet dort und der sowie die Familie pendeln zwischen Berlin und Zürich.
Ja, die Veränderungen sind auch in Berlin sehr groß, ich bin jedesmal wieder erstaunt, wie sich meine Heimat ändert. Und trotzdem, wenn ich an meine Geburtsstraße denke, so ist sie im Kopf jedes mal so, wie ich sie als kleines Mädchen in Erinnerung hatte….
Das ist schön, wenn du dir die Erinnerung so bewahren konntest. Bei Zürich und mir ist das etwas anders, da ich nicht direkt in der Stadt aufgewachsen bin, aber schon als kleines Mädchen meine Mutter begleiten durfte. Da kommt manchmal schon etwas Wehmut auf, wenn man sieht, was es alles nicht mehr gibt. Sonst aber hat sich die Altstadt ja nicht verändert. Ich schlendere noch immer gerne durch die Gassen. Es ist eine Stadt, die man eigentlich gut zu Fuss erkunden kann, denn die City ist ja nicht so gross wie Berlin. Eine Städtereise ist Zürich immer wert, auch in Sachen Kunst gibt es viel zu sehen.
LG buechermaniac
Schöne Bergaussichten wünsche ich Dir 🙂 und Vorfreude auf Euren Urlaub!
Liebe Grüße von Karin, die sich jeden Freitag auf Deine Textfüllerbeiträge freut
Ich danke dir, liebe Karin 🙂 Vorhin habe ich gelesen, dass die Schneefallgrenze auf 1900 Meter fällt. Ich bin ja sehr gespannt, ob wir bereits wieder den ersten Schnee sehen, denn der Berg ist über 2000 Meter.
Ja, die Freitags-Füller mögen einige und ich fülle sie gerne aus. Manchmal kommt man noch ganz schön ins Schwitzen, wie man die Lücken „stopfen“ soll, aber es macht Spass.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir
Wie, du fährst schon wieder in den Urlaub? Wie schön. Und ich wünsche dir einen halbwegs trockenen Berg… LG Mila
In einer Woche ist es soweit. Aber dieses Wochenende geht es auf den Berg, das wird feucht 😉
Liebe Grüsse
zu Punkt 5: Tu das! Berlin ist mehr als eine Reise wert!
zu Punkt 7: Grüsse an diejenigen, die ich auch kenne. Und viel Spass!
Ich danke dir und die Grüsse werde ich ausrichten.