Petra Gust-Kazakos von Philea’s Blog hat schon seit langem eine schöne Serie ins Leben gerufen, in der Blogger, Leser, Schriftsteller etc. ihre Leseplätzchen vorstellen. Auch ich durfte meine Leseplätzchen bei ihr zeigen. Wer mehr erfahren möchte, der findet sie hier
Ich danke Petra ganz herzlich, dass ich mich in dieser tollen Reihe mitmachen durfte.
Das sieht wundervoll gemütlich aus. Deine drei Leseplätzchen sind zum Neidischwerden schön. (Und wo hängen die Hüte?) LG mila
Die Hüte hängen im Flur über und um eine Tür. Warum sind denn alle neidisch auf meine Leseplätzchen? Wenn ich mich an die verschiedenen Leseplätzchen erinnere, waren da einige dabei, die auch sehr schön waren, zum Beispiel der von Ingrid in der Bretagne oder Ulrikes Garten. Und dein Küchen-Leseplätzchen finde ich sowieso super, ich liebe Eckbänke und die Fröhlichkeit springt einem ja förmlich an bei deiner Bank.
Liebe Grüsse
buechermaniac
Aber ich habe keine Alm!
Sie gehört auch nicht mir, aber als Familienmitglied haben wir natürlich einen Bonus ;), worüber ich sehr glücklich bin. Zurzeit schneit es gerade kräftig, und ich könnte mir gut vorstellen, auch einmal an einem solchen Tag dort oben zu sein – das wäre echte Hüttenromantik.
Es war mir ein Vergnügen – so schöne gemütliche Leseplätzchen sind eine Augenweide für Büchermenschen : )