Freitags-Füller

1. Ich schaffe in diesem Jahr sicher nicht viele Bücher, denn alleine schon „Sämtliche Erzählungen“ von Katherine Mansfield bringen es auf über tausend Seiten!

2. Vieles ist absoluter Schrott, aber wenn man will, findet man auch wahre Film- und Dokumentarperlen im Fernsehen.

3.  Sie haben wieder unverschämt viel Geld in die Silvesternacht hochgejagt – und alles nur zum Vergnügen (:

4. Gewisse Fahrradfahrer, die in der Dunkelheit unterwegs sind, sind oft kaum zu erkennen, denn ihre Fahrradbeleuchtung fehlt gänzlich oder ist schlichtweg ungenügend.

5.  Was ist, wenn ihr in einer Diskussion Fremdwörter nicht versteht? Fragt ihr nach, was das heissen soll?

6. Die fantastische Ruhe, die über die Feiertage im Haus herrschte, ist kaum noch zu toppen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das erste Wochenende im neuen Jahr, morgen habe ich ein Tennismatch geplant und Sonntag möchte ich noch eine Rezension schreiben!

Ein schönes erstes Wochenende im Jahre 2013

8 Gedanken zu „Freitags-Füller

  1. Ich bin eine absolute „Fremdwörter-Nicht-Kennerin“. Deshalb frage ich immer nach, wenn ich ein soeben benutztes Wort nicht verstehe. Häufig kann man mir die genaue Bedeutung dann aber doch nicht wiedergeben. Als nächstes dann der Griff zum iPhone, das hat immer eine Antwort für mich bereit.

  2. Guten Morgen, Buechermaniac,

    ich frage nach. Außerdem bin ich seit zwei Monaten Besitzerin eines Smartphones und wenn keiner weiß, von welchem Fremdwort geredet wird, schlage ich dort eins, zwei fix nach. Nun müsste ich mir nur noch all die schönen, wohlklingenden Wörter merken können.

    Ich frage mich immer, ob die Radfahrer wissen, wie gefährlich das ist!

    Liebe Grüße und ein schönes WE sendet dir Susanne

    • Guten Morgen Susanne

      Aber du gehörst jetzt nicht zu den Leuten, bei denen jetzt das Smartphone nur noch an der Hand klebt und wegen jedem Sch… gleich googlen gehen?! Das ist so eine Krankheit, wie ich finde, dass man die Leute nur noch mit diesem Utensil antrifft und alles und jedes sofort wieder getwittert, gesimst und gegoogelt werden muss.

      Bei den Radfahrern glaube ich kaum, dass sie sich das bewusst sind oder sie gehören zur Kategorie „die anderen sollen schauen“

      Ein schönes Wochenende wünsche ich auch dir
      buechermaniac

      • Nein, buechermaniac, ich habe mein Smartphone in der Tasche.

        Aber es ist schon bei Diskussionen mitunter von Hilfe. Wobei auch der viel gelobte Wikipedia nicht immer so intensiv Auskunft gibt, wie ich mir das wünsche. Aber wenn ich mich mit etwas beschäftige, bin ich froh, die Onlinekataloge der Bibliotheken nach Büchern zum Thema zu durchforsten und das gewünschte online in meine Bibliothek zu bestellen.

        Außerdem benutze ich mein Smartphone auch zum Lesen von pdf’s von der Uni in der S-Bahn. Es ist handlich und klein und bietet mir so die Möglichkeit immer etwas zu lesen bei zu haben. Und ich muss nicht alles ausdrucken. Markieren und Notizen kann ich auch in pdf’s. Aber ich muss gestehen, dass ich das Smarthone dafür nur im Notfall nehme, lieber lese ich pdf’s auf dem Tablet.

        LG Susanne

      • Liebe Susanne

        Du musst dich deswegen nicht rechfertigen. Ich weiss, dasss viele Leute das Smartphone zum Lesen einsetzen. Nur finde ich es bedenklich, wenn einer ständig und für alles immer gleich dieses Ding hervorholt. Ich habe das kürzlich wieder erlebt und finde es einfach nur ätzend, wenn man sich kaum noch mit jemandem unterhalten kann, ohne dass der Gesprächspartner wieder etwas checken muss und sei es nur, ob der Partner jetzt dies oder jenes gerade macht. Also, weiterhin viel Spass beim Lesen 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s