Freitags-Füller

1.  Es schneit schon wieder, aber im Gegensatz zu letzter Woche, wo der Schnee pulvrig war, ist er nun sehr nass.

2. Den Job selber kündigen als gekündigt zu werden, ist die bessere Alternative.

3.  Ein Grund, warum ich gerne fotografiere ist der: jeder Tag bietet neue und interessante Motive. Gerade jetzt ist die Ausbeute einzigartig.

4. Bücher sind mir zurzeit keine Ablenkung. Zu viele negative und einschneidende Momente auf der Arbeit lassen mich nicht unbekümmert.

5.  Der Papst hat eine weise Entscheidung getroffen – nicht an einem Amt kleben, bis man tot umfällt, sondern sich vorher zurückziehen. Viele Politiker sollten sich da ein Beispiel nehmen.

6. In ein anderes Land auszuwandern und die Sprache nicht zu sprechen, kann ich mir nicht vorstellen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf —-, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich – schauen wir mal!

Ich wünsche euch ein schönes Winterwochenende!

4 Gedanken zu „Freitags-Füller

  1. Liebe buechermaniac,
    du zeigst mir mit deinen Freitagsfüllern wie schnell die Zeit vergeht…
    Es tut mir sehr leid, dass du Streß auf Arbeit hast… vielleicht brauchen alle langsam die Sonne….
    Ich verstehe Auswanderer der Art auch nicht, aber die Ferne ist ein schöner Ort, jedoch sobald du da bist, ist die Ferne fort! Vielleicht klebe ich deshalb so sehr an meiner Heimat…. sie ist mein Ruhe- und Bezugspunkt und das Reisen ist ja immer möglich….
    Ein schönes WE wünscht dir Susanne

    • Liebe Susanne

      Mit der Arbeit hast du etwas falsch verstanden – ich habe keinen Stress, aber es ärgert und betrübt mich gleichermassen, was ringsherum bei uns abgeht. Das Jahr 2013 gefällt mir schon jetzt in keinster Weise.

      Was das Auswandern betrifft, kann ich die Menschen manchmal schon verstehen, allerdings nur, wenn sie die Weite und vielleicht auch weniger bevölkerungsreiche Gegenden suchen. Hier platzt ja buchstäblich alles aus den Nähten. Was ich aber nicht verstehe, dass man sich selber genügt oder anders gesagt, hauptsächlich dann doch wieder die Gemeinschaft der eigenen Landsleute sucht, nicht zuletzt weil man sich der Landessprache, ausser einigen Floskeln, nicht bedienen kann. Das wäre deshalb definitiv nichts für mich. Ich möchte meine Mitmenschen verstehen und zwar nicht nur wenn ich mich des Englischen bediene.

      Dir auch ein schönes Wochenende

      Herzlich buechermaniac

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s