Notizbücher von berühmten Autoren kennen wir. Vielleicht inspirieren diese Bleistifte auch zum Schreiben.
Heute war ich in einer Buchhandlung und habe diese schönen Bleistifte mit Zitaten von Henry David Thoreau entdeckt. Das finde ich eine schöne Idee von Diogenes 🙂 und kann ein kleines Mitbringsel für einen Literaturliebhaber sein.
GUTE wahre WORTE auf den BleiSTIFTE(n)……sehr gut IDEE,,,,
Das ist ja toll! Da weiß ich gleich jemanden, dem ich das schenken kann! =)
Das ist doch schön und ich hoffe sehr, der oder die Beschenkte wird sich ebenfalls freuen.
LG buechermaniac
An so was kann ich NIE vorbeigehen… Sehr schön. LG Mila
Das ist doch schön 🙂
Ach, das wäre was für uns!
Wie schön! Alles scheint so ausgefeilt sinnlich: die Farbe der Stifte, die Schachtel ….
Klasse!
Lieben Dank, dm und mb
Das freut mich, dass euch die Stifte und die Schachtel gefallen 🙂
Liebe Grüsse
buechermaniac
Eine schöne Entdeckung!
Nicht wahr?! Und in der schönen Blechschachtel gehen die Bleistifte nicht zu Bruch.
Das wäre wirklich ein feines Mitbringsel (für sich selbst oder andere). Obwohl ich Walden bislang noch nicht las. Wenigstens war ich in Berlin ein paar Mal in einer netten Keipe gleichen Namens – ich weiß, das gilt nicht : )
Liebe Grüße
Petra
Liebe Petra
Und hat die Kneipe „Walden“ etwas mit Thoreaus Walden zu tun? Gerade habe ich im Zusammenhang mit Chagall von einem „Walden“ in Berlin gelesen. Schon ulkig nicht?
Ich habe „Walden“ einmal angefangen und wieder weggelegt. Ich war wahrscheinlich damals, als ich das Buch gekauft habe, noch zu jung. Aber ich werde es auf alle Fälle noch lesen.
Herzlich buechermaniac
Ja, und wie, liebe Büchermaniac, schau: http://www.walden-restauration.com/index2.html
„Vom Spazieren“ klingt nett, das setze ich mal auf meine Liste : )
Vielen Dank für den Link. Das ist doch wunderbar, wenn es Leute gibt, die ihre Kneipe nach Literatur benennen 🙂
Oh, sehr schön!
Was für eine schöne Idee, so etwas würde ich ja am liebsten sofort mir selbst schenken. 😀 Ich werde mal die Augen offen halten, ob ich so etwas auch hier in der Buchhandlung entdecken werde. Dabei fällt mir auch ein, dass ich hier immer noch ein ungelesenes Buch von Thoreau im Regal stehen habe. 😉
Ich habe mir die Bleistifte auch selber geschenkt, um ehrlich zu sein. Steht bei dir etwa „Walden“ im Regal?
Dinge, die man sich selbst schenkt, sind doch auch einfach die schönsten Geschenke. 😉 Genau, bei mir im Regal steht „Walden“ und „Vom Spazieren“. Beide Bücher habe ich mir mal in der Wühlkiste gekauft, bisher aber noch nicht gelesen …
„Vom Spazieren“ hätte heute gut zu meinem Tag gepasst 😉 Bin ich doch durch die schönen Altstadgassen von Zürich spaziert. Das Buch kenne ich allerdings nicht. Bei mir hat noch ein weiteres Buch von Thoreau ein Zuhause „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat und andere Essays“ – das schmale Bändchen aus dem Diogenes Verlag habe ich einmal im Antiquariat gefunden…
Eine wirklich schöne Idee 🙂 damit zeichnet es sich bestimmt auch gut 🙂
Käme auf einen Versuch an