Vor 225 Jahren, am 10.03.1788 wurde Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff geboren. Wer hat nicht schon einige Gedichte von ihm gelesen oder vertont als Lied gesungen wie „Der Wandersmann“ oder vielleicht kennt jemand seine Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“.
Mondnacht
Es war, als hätt‘ der Himmel
Die Erde still geküsst
Dass sie im Blüten-Schimmer
Von ihm nun träumen müsst.
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.
Oh bitte! So ein Lieblingsstück teile ich gerne. „Die letzten Lieder“ begleiten mich schon viele Jahre.
Ich kann nicht widerstehen und füge hier einen Link auf die Vertonung (Richard Strauss) von Eichendorffs „Im Abendrot“ ein. Gesungen von der wunderbaren Jessey Norman.
Oh, herzlichen Dank für den Link. Das Lied ist wunderschön 🙂
und ein herzliches Willkommen auf der Lesewelle.
Einen schönen Abend wünscht dir
buechermaniac