Vor einem Jahr habe ich hier über meine aussergewöhnliche Erfahrung mit dem Welttag des Buches berichtet. Damals hatte ich ganz schön zu tun. Dieses Jahr nehme ich es etwas gemächlicher und begebe mich einfach in die nächste Buchhandlung, die doch einige Tramstationen entfernt liegt, und kaufe mir neuen Lesestoff. Macht einem Freund, Bekannten oder Verwandten doch auch wieder einmal eine Freude mit einem Buch. Der offizielle Anlass ist mit dem heutigen Tag mehr als vorgegeben 😉
Wer meine Berichte nachlesen will findet sie hier, hier und hier
Mein Sohn hat heute auch ein neues Buch bekommen, allerdings aus meinem Geheimvorrat. Er hat Windpocken, da sind Bibliothek und Buchladen tabu. Lieben Gruss, Peggy
Dann wünsche ich deinem Sohn ganz schnell gute Besserung! Mag er denn lesen, wenn er krank ist?
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
buechermaniac
Er ist noch im Vorlesealter. Vorlesen ist immer schoen behaglich. Sonnige Gruesse aus Greenwich sendet Dir Peggy
Na dann, ist die Anstrengung weniger gross.
Die sonnigen Grüsse kann ich dir zurücksenden 🙂
Das ist eine sehr gute Idee, liebe buechermaniac, geradezu ansteckend. Verrätst Du uns später, welchen Titel Du Dir ausgesucht hast?
Ja, gerne, liebe Atalante. Da ich mich an der „Criminale“ intensiv mit Glauser befasst habe, habe ich mir folgendes Buch gekauft:
Frank Göhre: „Mo“ Der Lebensroman des Friedrich Glauser (Taschenbuch erschienen im Unionsverlag)
Liebe Grüsse
buechermaniac