Vielleicht kein spezielles Bild, aber für den Februar eben doch. Es ist ein seltsamer Winter. Ich sitze ohne Jacke draussen im Garten und lese. Es ist frühlingshafte dreizehn Grad. Die Frühlingsblumen schauen aus dem Boden.
Passender Buchtitel, fangen Leute beim Wetter allgemein und dem „lustigen“ aktuell doch immer sofort an, von „früher“ (als die Welt und mit ihr das Wetter noch in Ordnung war) und der „schaurigen Zukunft“ derselbigen (Welt und Wetter) zu sprechen.
Also das Wichtigste: genieß die Zeit mit den Zeilen : )
Buchstabenbunte Grüße
von das A&O
Oh ja, ich habe bei unserem Samstagsspaziergang unterwegs auch schon die Handschuhe ausgezogen, es war ungewöhnlich warm und frühlingshaft. Ein bisschen trauere ich dem verpassten Winter ja schon hinterher, ich mag diese winterlich kalten Stunden eigentlich immer sehr gerne …
Das sieht wirklich gemütlich aus :-). Und man kann kaum glauben, dass WINTER ist.. Aber so darf es gerne bleiben, langsam etwas wärmer werden… ;-). Liebe Grüße !
fast ein bisschen zum Neidischwerden…. zum einen noch keine Zeit für Lektüre, zum anderen nasskaltes Nieselregenwetter….. dafür sende ich liebe Grüße aus der warmen Küche…..
Marlis, Wederwill-Team
Nur kein Neid! Der Zwischenfrühling verabschiedet sich auch schon und es sieht nach dem nächsten Tief aus. Also, bald verkrümle ich mich auch in die Küche und koche etwas Leckeres 🙂
Ich habe mir eben auch überlegt, ob ich mir zum Lesen ein windgeschütztes Eckchen auf der Terasse suchen soll. Das ist wirklich ungewöhnlich für Februar. Und auf Deine Buchbesprechung bin ich auch schon gespannt! Es liegt auch hier auf meinem Stapel.
Viele Grüße, Claudia
Der Wetterwechsel geht ziemlich schnell vonstatten. Ich bin auch schon wieder an der Wärme, denn es sieht ganz nach Regen aus. Aber eine gefühlte Ewigkeit habe ich an der Sonne genossen 🙂
Passender Buchtitel, fangen Leute beim Wetter allgemein und dem „lustigen“ aktuell doch immer sofort an, von „früher“ (als die Welt und mit ihr das Wetter noch in Ordnung war) und der „schaurigen Zukunft“ derselbigen (Welt und Wetter) zu sprechen.
Also das Wichtigste: genieß die Zeit mit den Zeilen : )
Buchstabenbunte Grüße
von das A&O
Mit den Zeilen der aktuellen Lektüre ist es etwas schwierig die Zeit zu geniessen, denn der Schreibstil sagt mir im Moment überhaupt nicht zu.
Literarische Grüsse
buechermaniac
Ach, das klingt schön! Hier ist’s grau, kühl und verregnet. Aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten. Liebe Grüße
Petra
Oh ja, ich habe bei unserem Samstagsspaziergang unterwegs auch schon die Handschuhe ausgezogen, es war ungewöhnlich warm und frühlingshaft. Ein bisschen trauere ich dem verpassten Winter ja schon hinterher, ich mag diese winterlich kalten Stunden eigentlich immer sehr gerne …
Ich mag den Winter auch, aber ohne Schnee und Eis macht er nur halb so viel Spass. Die Knospen treiben extrem, wenn ich nach draussen schaue.
Schönen Sonntag wünscht dir
buechermaniac
Das sieht wirklich gemütlich aus :-). Und man kann kaum glauben, dass WINTER ist.. Aber so darf es gerne bleiben, langsam etwas wärmer werden… ;-). Liebe Grüße !
Der Winter meldet sich vielleicht im Frühling – dann, wenn wir ihn nicht mehr wollen.
Liebe Grüsse
buechermaniac
fast ein bisschen zum Neidischwerden…. zum einen noch keine Zeit für Lektüre, zum anderen nasskaltes Nieselregenwetter….. dafür sende ich liebe Grüße aus der warmen Küche…..
Marlis, Wederwill-Team
Nur kein Neid! Der Zwischenfrühling verabschiedet sich auch schon und es sieht nach dem nächsten Tief aus. Also, bald verkrümle ich mich auch in die Küche und koche etwas Leckeres 🙂
Schönes Wochenende
Ich habe mir eben auch überlegt, ob ich mir zum Lesen ein windgeschütztes Eckchen auf der Terasse suchen soll. Das ist wirklich ungewöhnlich für Februar. Und auf Deine Buchbesprechung bin ich auch schon gespannt! Es liegt auch hier auf meinem Stapel.
Viele Grüße, Claudia
Liebe Claudia
Der Wetterwechsel geht ziemlich schnell vonstatten. Ich bin auch schon wieder an der Wärme, denn es sieht ganz nach Regen aus. Aber eine gefühlte Ewigkeit habe ich an der Sonne genossen 🙂
Herzlich grüsst dich
buechermaniac