Bild am Samstag

Lesezeit

Vielleicht kein spezielles Bild, aber für den Februar eben doch. Es ist ein seltsamer Winter. Ich sitze ohne Jacke draussen im Garten und lese. Es ist frühlingshafte dreizehn Grad. Die Frühlingsblumen schauen aus dem Boden.

Wenn das mal gut geht …

11 Gedanken zu „Bild am Samstag

  1. Passender Buchtitel, fangen Leute beim Wetter allgemein und dem „lustigen“ aktuell doch immer sofort an, von „früher“ (als die Welt und mit ihr das Wetter noch in Ordnung war) und der „schaurigen Zukunft“ derselbigen (Welt und Wetter) zu sprechen.

    Also das Wichtigste: genieß die Zeit mit den Zeilen : )
    Buchstabenbunte Grüße
    von das A&O

  2. Oh ja, ich habe bei unserem Samstagsspaziergang unterwegs auch schon die Handschuhe ausgezogen, es war ungewöhnlich warm und frühlingshaft. Ein bisschen trauere ich dem verpassten Winter ja schon hinterher, ich mag diese winterlich kalten Stunden eigentlich immer sehr gerne …

  3. fast ein bisschen zum Neidischwerden…. zum einen noch keine Zeit für Lektüre, zum anderen nasskaltes Nieselregenwetter….. dafür sende ich liebe Grüße aus der warmen Küche…..
    Marlis, Wederwill-Team

    • Nur kein Neid! Der Zwischenfrühling verabschiedet sich auch schon und es sieht nach dem nächsten Tief aus. Also, bald verkrümle ich mich auch in die Küche und koche etwas Leckeres 🙂

      Schönes Wochenende

  4. Ich habe mir eben auch überlegt, ob ich mir zum Lesen ein windgeschütztes Eckchen auf der Terasse suchen soll. Das ist wirklich ungewöhnlich für Februar. Und auf Deine Buchbesprechung bin ich auch schon gespannt! Es liegt auch hier auf meinem Stapel.
    Viele Grüße, Claudia

    • Liebe Claudia

      Der Wetterwechsel geht ziemlich schnell vonstatten. Ich bin auch schon wieder an der Wärme, denn es sieht ganz nach Regen aus. Aber eine gefühlte Ewigkeit habe ich an der Sonne genossen 🙂

      Herzlich grüsst dich
      buechermaniac

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s