Über mich

Lieber Besucher

Dies ist mein allererstes Blog. Auch wenn ich sehr gerne schreibe, wird vielleicht nicht alles so klappen, wie ich mir oder Sie sich das vorstellen.

Warum ausgerechnet Lesewelle?

Das Lesen überkommt mich manchmal wirklich wie eine Welle.  Je nach Buch, packt sie mich, schleudert mich hinaus ins Meer und spült mich erst wieder an Land und somit in die Realität, wenn die letzte Seite ausgelesen ist.

Warum soll ich auch noch bloggen? Literaturblogs gibt es genug.

Das stimmt, aber vielleicht gibt es doch eine Handvoll Leute, die meine Buchtipps mögen. Ich stelle bei meinen Bekannten öfters fest, dass sie die Bücher mögen, die ich ihnen vorschlage.

Welche Genres interessieren mich?

Ich halte mich an keine Bestseller-Liste. Wenn ich eine Buchhandlung betrete schweift mein Blick nicht zum Bestseller-Regal, selten stehe ich bei den Krimis. Mich interessiert vor allem zeitgenössische Literatur, manchmal auch ein Klassiker. Es darf humorvoll zugehen, aber auch zum Weinen sein. Manchmal steigere ich mich förmlich in eine Geschichte hinein, fiebere voller Spannung mit den Figuren mit. Wenn ich von einem Roman begeistert bin, kann ich darüber sinnieren, teile mich meinem Partner voller Begeisterung mit, lese ihm öfters auch einmal vor, ganze Kapitel oder nur Abschnitte.

Wie oft haben wir schon miteinander gelacht, bis uns die Tränen kamen? Und wenn mich eine Geschichte bewegt, unfassbar ist, traurig stimmt, was auch immer – dann holt mich mein Liebster wieder mit dem lapidaren Spruch „es ist nur ein Buch“ in die Realität zurück.

Der Weg führt mich auch in die Kinder- und Jugendbuch-Ecke. Da gibt es immer mal etwas Tolles zu entdecken.


Auch bei Kunst- und Reisebücher verweile ich gerne und fällt mir ein Buch über nordamerikanische Indianer in die Hände, dann kann es schon sein, dass es bald in meiner „Indianerabteilung“ steht.
Warum ein Blog über Literatur?

Was für eine Frage! 🙂 Seit frühester Kindheit liebe ich Bücher. Ich erinnere mich an kein Geburtstags- oder Weihnachtsfest, wo nicht mindestens ein Buch auf dem Gabentisch auf mich wartete. In der Bibliothek ging ich fleissig ein und aus und schleppte Alles nach Hause, was es von Federica de Cesco, Enid Blyton oder Astrid Lindgren auszuleihen gab.

Mein Traumberuf war es, Buchhändlerin zu werden, aber leider konnte ich damals keine Lehrstelle finden. So ist und bleibt die Bücherwelt eines meiner liebsten Hobbies.

Gelesen wird überall, im Zug, am Strand, in der Mittagszeit, im Wartezimmer…

Leider muss ich mich hin und wieder schweren Herzens, von einigen Büchern trennen, denn ich habe einfach nicht genug Platz, um alle Bücher zu behalten.

Ich beteilige mich auch an einem Lesekreis, bei dem einige Frauen mitmachen.  Ab und zu werde ich sicher eines dieser Bücher, das wir lesen, hier vorstellen.

Viel Spass beim Stöbern und über Feedback, Anregungen oder auch nur einen Gruss würde ich mich freuen.

54 Gedanken zu „Über mich

  1. Pingback: Reisen beginnt im Kopf … – Die Stadtbücherei Erkrath bloggt

  2. Hallo, ich bin heute auch zum ersten Mal hier und konnte nicht umhin zu bemerken, dass du gerade Proust liest! „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ steht auch auf meiner Leseliste und ich möchte mich langsam mit Swann rantasten. Wie gefällt er dir bisher, kannst du dir vorstellen, sein gesamtes Werk zu lesen? Herzliche Grüße!

    • Hallo

      Es ist schon eine Weile her, dass ich mich an Proust gewagt habe. Der ruht jetzt schon ziemlich lange. Ich glaube kaum, dass ich sein gesamtes Werk lesen werde.

      Herzlich grüsst dich buechermaniac

  3. Hallo, hier ist die „Plume voyageuse“ (= Anne-Laure Berrut) aus dem Walliser/Schweizer Buchdorf St-Pierre-de-Clages! Gerade war ein deutsches Paar in meinem Buchantiquariat, das französische Kinderbücher für Französisch-Anfänger bei mir kaufte. Da sagte der Mann plötzlich: „Sie sollen ja eine weitgereiste Frau sein“ und noch so einiges mehr aus meinem Leben – tja, zuerst bin ich wohl etwas rot geworden und da aus meinen Augen offensichtlich riesige Fragezeichen blinkten, erklärte er mir, dass er das alles in einem deutschen Blog gelesen hatte, an dessen Namen er sich aber nicht mehr genau erinnern konnte, etwas mit „Lesen“ meinte er. So habe ich also ein bisschen mit „Walliser/Schweizer Bücherdorf“ rumgeklickt und bin auf die “ Lesewelle “ gestossen. Meine Überraschung können Sie sich natürlich vorstellen! Ich kann mich zwar an unser Gespräch erinnern, aber ein „Gesicht“ und ein Name dazu fehlen mir. Wäre das irgendwie nachholbar (ev. per Mail)?
    Zu ihrem ausgezeichneten Blog kann ich Ihnen nur gratulieren. Ach, da wird es einem gleich leichter ums Herz: es gibt sie also doch noch, die leidenschaftlichen Leseratten! Sie sind dieses Jahr so selten geworden in unserem Bücherdorf (natürlich auch wegen des starken Frankenkurses), dass uns die „Bücher-Zukunft“ so gar nicht rosig erscheint. Auch wenn ich nicht mehr so viel auf Deutsch lese, werde ich Ihre Seiten sehr gerne wieder besuchen – nicht nur, um mich auch in deutschsprachiger Literatur etwas auf dem Laufenden zu halten, sondern vor allem, um ihre sehr sehr interessanten und manchmal mit feinem Humor gespickten Artikel zu lesen.
    Besten Dank noch und iebe Grüsse aus der Schweiz
    Anne-Laure Berrut
    http://www.la-plume-voyageuse.ch

    • Hallo Anne-Laure

      Vielen Dank für Ihren netten Worte, die mich sehr gefreut haben und mich auch beinahe erröten liessen. Schön, dass Sie den Weg auf die „lesewelle“ gefunden haben, die übrigens kein Deutscher sondern ein Schweizer Blog ist, da hat sich der Herr geirrt. Aber es ist natürlich schön, dass er den Weg ins einzige Schweizer Bücherdorf gefunden hat.

      Gerne wäre ich letztes Jahr ans Bücherfestival im August gekommen, aber leider war ich wegen eines anderen Termins verhindert.

      Nach unserem Gespräch in Ihrem Antiquariat haben mein Partner und ich ja noch einige literarische Ziele im Unterwallis abgeklappert, nicht zuletzt dank Ihren Tipps.

      Herzliche Grüsse aus der Deutschschweiz
      buechermaniac

  4. Ich habe deinen Blog gelesen und lasse als erstes schon mal einen lieben „Gruß“ da. Als nächstes möchte ich sagen, dass es mir gefällt, was und wie du schreibst und werde das auch weiterhin gerne verfolgen 🙂

    • Erst einmal herzlich Willkommen auf der „lesewelle“ und vielen Dank für deine netten Worte. Ich schreibe zwar nicht mehr so häufig wie auch schon, hoffe aber trotzdem, dass hin und wieder ein Beitrag dabei ist, der dir gefällt.

      Einen schönen Tag wünscht dir
      buechermaniac

  5. Hallöchen ! 🙂
    Ich bin gerade zufällig auf deinem Blog gelandet, der mir sofort richtig gut gefiel! Er ist nicht so, wie alle anderen Literatur und Bücherblogs sondern irgendwie anders. Anders, aber im positiven Sinne 🙂 Ich finde es superschön hier und werde auch noch öfter mal vorbeischauen und gucken ob auch ein Buchempfehlungen für mich dabei sind 😉 Weiter so!
    LG Enna

    • Hallo Enna

      Vielen Dank für deinen Kommentar, der mich natürlich sehr freut. In letzter Zeit ist es hier ja eher etwas ruhiger geworden, weil mir schlichtweg die Zeit fehlt. Und halbherzig will ich keine Bücher vorstellen. Ich hoffe trotzdem, du findest ab und zu her und vielleicht findest du ja eine Empfehlung bei den älteren Titeln.

      Herzlich grüsst
      buechermaniac

      • Ja das kann ich natürlich verstehen!:) wenn schon denn schon. Ich komme auf jeden Fall öfter mal vorbei:)

  6. Viel Erfolg mit Deinem Blog. Ich lese gerade das Buch Rote Sonne Schwarzes Land von Barbara Wood und bin begeistert. Das ist warscheinlich das beste Buch das ich je gelesen habe.

    • Hallo Ralf

      Danke schön für deinen Besuch. Da wünsche ich dir noch viel Spass mit dem Roman von Barbara Wood. Da hätte ich dir auch noch einen Tipp, der dich nicht nach Afrika, sondern nach Australien führt: Kate Grenville „Der verborgene Fluss“, spannend bis zur letzten Seite.

    • Vielen Dank und herzlich Willkommen auf der Lesewelle 🙂
      Ich hoffe, du findest hin und wieder ein Beitrag nach deinem Geschmack und wenn es nur ein Kissen ist 😉

      Herzliche Grüsse
      buechermaniac

  7. bin über die Verchlagwortung Tschingis Aitmatow auf diesen sehr schönen blog geraten, hab über das Antiquariat gelesen….und mich gefreut..
    Beste Grüße, Birgit Marienthal, Wederwill-Team

      • aber natürlich gibt es die! wer gern in Antiquariaten stöbert, stöbert auch gern bei anderen Autoren im internet immer auf der Suche nach schönen Beiträgen und wir werden immer iweder fündig….
        Beste Grüße, Birgit Marienthal, Wederwill-team

  8. Hallo aus Athen,

    eine wunderschöne und sehr informative Seite, auf die ich im Rahmen meiner Übersetzungsarbeit von Glausers „Matto regiert“ ins Griechische gestoßen bin.
    Eine Frage zu dem abgebildeten Grundriß der Anstalt Münsingen: Haben Sie eventuell eine Legende, die auf die einzelnen Gebäude der Anstalt hinweist? Wenn ja, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir diese zumailen könnten. Meine email lautet: ianniska@gmail.com.
    Schöne Grüße
    Iannis Kalifatidis

    • Leider habe ich die Legende zu den Gebäuden nicht abfotografiert. Warum fragen Sie nicht im Psychiatriezentrum Münsingen nach, in dem Sie auf diese Tafel im Innenhof hinweisen? Vielleicht kann man Ihnen weiterhelfen, ansonsten müsste ich dort nochmals vorbei und den Text ebenfalls noch fotografieren. Kommt einfach drauf an, wie schnell Sie die Information benötigen.

      Herzliche Grüsse
      buechermaniac

      • Vielen Dank für Ihre nette Mail. Ich versuche erstmal mein Glück beim Psychiatriezentrum Münsingen. Ansonsten komme ich auf Sie nochmal zu.
        Herzliche Grüße aus Athen
        Iannis

  9. Ich finde es immer toll, wenn ich auf Gleichgesinnter stosse. Mein Mann liest überhaupt nicht gerne. Dafür liest meine Tochter um so mehr. Letzte Woche habe ich eine Bekannt besucht, in deren Wohnzimmer gab es kein einziges Buch. Deren Sohn ist immer noch verwundert, dass man überhaupt lesen kann….
    Was ich eigentlich schreiben wollte, dein Blogg gefällt mir richtig gut (das t will irgendwie nicht und das r drängelt sich immer vor 🙂 ).

    • Herzlich willkommen auf der lesewelle. Es freut mich natürlich sehr, wenn es dir hier gefällt und mit Gleichgesinnten diskutiere ich natürlich gerne. Eine Wohnung ohne Bücher? Das könnte ich mir nun definitiv nicht vorstellen. Und der Sohn deiner Bekannten, was treibt der denn? Lesen bedeutet ja nicht nur Unterhaltung, sondern oft auch Bildung und Weiterbildung. Ich wünsche dir auf alle Fälle weiterhin viel Freude mit deinem Hobby.

      Und noch was: mein Partner hat nicht oft gelesen, teilweise auch aus Zeitmangel. Aber, ich habe es geschafft, dass er wieder öfter zu einem Buch greift und nicht einmal schlechte Literatur liest. Zudem hört er viel Radio und bringt öfters mal eine Notiz nach Hause, mit dem Namen eines Autors, über den gesprochen wurde. Das ist doch schon was, nicht wahr?

      Liebe Grüsse
      buechermaniac

    • Hallo Madeleine und Catherine

      Das ist ja lieb von euch gemeint. Den Award habe ich schon einmal bekommen und wenn ich jetzt die neuen Bedingungen für die Vergabe bei euch nachlese, habe ich da ein Fragezeichen beim Punkt: „unter 200 Leser“: Wenn es um Follower geht, trifft das auf mich zu, aber wenn es um Besucher geht nicht.

      Vielen Dank trotzdem und viel Spass mit eurem Blog. Ich werde mich da mal etwas umsehen.

      LG buechermaniac

    • Willkommen Wortman

      Schön, dass du hier reinschnupperst. Ob dem so ist, mit Eigenkäufen, möchte ich jetzt nicht beurteilen. Bestenlisten haben mich noch nie interessiert, weder bei Büchern noch bei Musik. Ich kaufe, was mir gefällt und nicht was andere für wichtig halten.

      Herzlich
      buechermaniac

    • Ein schöner blog, dem ich unter anderem den tipp zu „ada liebt“ verdanke. und „acht minuten“ klingt auch sehr viel versprechend. seufz, jetzt fehlt nur noch ein bisschen zeit, um auch alles lesen zu können 🙂 dir viel freude und viele leserInnen!

      • Ah, schön, ein neuer Besucher oder eine neue Besucherin? Herzlich willkommen auf der „lesewelle“. „Ada liebt“ ist einfach ein wunderbares Buch. Hast du es schon gelesen und wenn ja, wie fandest du es?

        Herzlich
        buechermaniac

  10. Bin auch durch Zufall 😉 aufmerksam geworden und werde mir hier sicherlich einige Anregungen holen.
    Ein schönes Blog, das nicht in meiner Blogroll fehlen sollte.

    Freundliche Grüße,
    Atalante

    • Herzlich willkommen bei mir, liebe Atalante. Inzwischen habe ich schon fleissig bei dir gelesen und einige Kommentare hinterlassen. Dein Blog werde ich bei mir sehr gerne verlinken, denn er trifft absolut meinen Geschmack.

      Bis bald und herzliche Grüsse
      buechermaniac

  11. Hallo Fremde 🙂
    Bin durch Zufall auf Deiner Seite gelandet und hängen geblieben. Deine Leidenschaft kann ich voll und ganz nachvollziehen, ich lese ebenfalls sehr gerne und schreibe auch. Du hast hier so viel Interessantes, da muss ich mich erst einmal in Ruhe umschauen.
    Alles Liebe
    Jasmin

  12. sodele, den gruß hinterlasse ich dir gerne .. und den wunsch auf viel erfolg mit deinem blog!
    hab ein wenig gestöbert in dem, was du schon geschrieben hast und werde dich sicher öfter besuchen!

    lg
    fs

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s