
Manche mögen sie ätzend, altmodisch oder gar langweilig finden, ich mag sie – die Rede ist von Gedichten. Die Gedichte fristen immer ein wenig ein Schattendasein. Letztes Jahr habe ich mir diese Gedichtesammlung „Mit Gedichten durchs Jahr“ Ein literarischer Kalender mit 365 Gedichten, zu Weihnachten geschenkt. Aus lauter Neugierde habe ich schon viele Gedichte im Voraus gelesen und nicht erst das entsprechende Datum abgewartet.
Die Gedichte passen zu den Jahreszeiten, zu speziellen Anlässen wie Valentinstag, wo während einigen Tagen das Thema Liebe behandelt wird, in den Sommermonaten geht es auch mal ums Faulenzen, um Venedig, die Hitze und die milden Nächte. Die Auswahl ist bunt gemischt. Neues steht neben Altem – bekannte Dichter und Autoren neben – wenigstens mir – unbekannten Dichtern. Wilhelm Busch vereint neben Heinrich Heine, Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner, Erich Fried und Friedrich Glauser, Else Lasker-Schüler neben Ingeborg Bachmann, Roberto Bolaño und Pablo Neruda oder auch Muriel Spark, Gedichte aus Europa, aber auch aus Latein- und Nordamerika findet man in diesem Buch. Da gibt es Zeilen zum Schmunzeln und solche die zum Nachdenken anregen, lange Gedichte oder mal nur einen Vierzeiler. Die Gedichte führen buchstäblich durch mehrere Jahrhunderte. Es findet sich für jeden Geschmack etwas, sofern man sich auf Gedichte einlassen möchte.
Am Anfang des Buches steht ein Zitat, von einem der es wissen musste:
„Man soll alle Tage wenigstens ein gutes Gedicht lesen.“ Johann Wolfgang Goethe
Im Nachweis, sind alle Autoren nochmals alphabetisch aufgelistet, mit Geburts- und allenfalls Todesjahr und Geburts- und Todesort und aus welchem Werk die Gedichte entnommen wurden.
So nehme ich dieses Taschenbuch immer wieder gerne in die Hände, halte ein wenig inne und lasse mich auf das nächste Gedicht ein – vielleicht von einem Dichter oder einer Dichterin, die es noch zu entdecken gilt.
Verlag Diogenes
507 Seiten
ISBN 978-3-257-24179-2
Wie haltet ihr es mit Gedichten? Mögt ihr sie? Gibt es gar einen Dichter, den ihr besonders mögt oder gar ein Gedicht, das ihr immer wieder lesen mögt?
Gefällt mir:
Like Wird geladen …