Auf ein Neues

Feuerwerk

Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.

Wilhelm Busch (1832 – 1908)

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und glückliches 2014!

Ich hoffe, dass wir uns auch in diesem Jahr öfters hier begegnen werden. Leider ist mein Lesejahr 2013 etwas mager ausgefallen und ich habe relativ wenige literarische Momente mit euch teilen können, da mich das vergangene Jahr beruflich stark gefordert hat und ich keine Kraft hatte, in meiner Freizeit noch zu bloggen. Deshalb war es teilweise etwas ruhig hier auf der „Lesewelle“. Schön wäre es, wenn ihr trotzdem öfters vorbeischauen würdet, denn ich hoffe sehr, dass bei mir auch wieder bessere Zeiten anbrechen.

Herzlich buechermaniac

Ein neues Buch, ein neues Jahr

FeuerEin neues Buch, ein neues Jahr was werden die Tage bringen?
Wirds werden, wie es immer war, halb scheitern, halb gelingen?
Ich möchte leben, bis all dies Glühn rücklässt einen leuchtenden Funken.
Und nicht vergeht, wie die Flamm im Kamin, die eben zu Asche gesunken.

 Theodor Fontane (1819-1898)

Ein frohes neues Jahr

Alles Gute für 2013

Feuerwerk

Liebe Besucher

Gerade erst hat das Jahr 2012 begonnen und nun soll es sich in wenigen Stunden schon dem Ende zuneigen? Unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich blicke auf ein fantastisches literarisches Jahr zurück und freue mich, dass ich viele Erlebnisse mit euch teilen konnte. Ich habe wunderbare Bücher gelesen und durfte ganz tolle Autoren entdecken. Ich habe Bücher zugeschickt bekommen, weil ich anderswo kommentierte oder mir das Losglück hold war, so auf „glasperlenspiel13„, bei „Ada Mitsou„, beim Berlin Verlag und bei Brigitte Glaser, eine der vier Autorinnen von den „Seitenspinnerinnen“. „Die Seitenspinnerinnen“ haben mir ihre „Dschungelgeschichten“ auf Postkarten zugestellt und es haben sich hier wieder neue Begegnungen und Bekanntschaften ergeben. Ich durfte mein Blog bei „Steglitzmind“ vorstellen und auf „Philea’s Blog“ meine Leseplätzchen zeigen. Schöne und spannende Lesungen und Ausstellungen runden den Literaturreigen ab. Aber was wären all die Erlebnisse ohne euch? Deshalb danke ich euch für eure Treue, dass ihr hier vorbeischaut, kommentiert und mich virtuell begleitet. Und ich hoffe sehr, dass ich euch auch im neuen Jahr hier begrüssen und mit euch erneut eine spannende Zeit erleben darf.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und viel Glück und Wohlergehen für 2013 und viele schöne Kulturmomente!

Herzlich buechermaniac

Wünsche für das neue Jahr

Liebe BesucherInnen

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, dass ihr meinen Blog seit meinem Auftreten im Juli 2011 besucht habt. Es war für mich ein toller Start in die Welt der Literaturblogger und mit viel Elan werde ich im Jahr 2012 weitermachen.

Ich hoffe, dass ich dem einen oder anderen ebenfalls Freude mit Beiträgen über Literatur und Bücher im Allgemeinen oder mit einem meiner Fotos bereiten konnte. Und ich würde mich über einen Besuch auf der Lesewelle auch im neuen Jahr freuen. Kommentare sind willkommen, sei es ein Gruss, aber auch Kritik und Fragen nehme ich gerne entgegen.

Für das neue Jahr möchte ich mich mit einem Gedicht von Peter Rosegger verabschieden, das mir sehr aus dem Herzen spricht, es hat nichts an Aktualität eingebüsst:

Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. Ein bisschen mehr Wahrheit das wäre was.

Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh. Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du. Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut. Und Kraft zum Handeln, das wäre gut.

Im Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht. Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht. Und viel mehr Blumen, solange es geht. Nicht erst an Gräbern, da blühn sie zu spät.

Ziel sei der Friede des Herzens, besseres weiss ich nicht.

Allen ein frohes neues Jahr.

© lesewelle