Mara Giese von buzzaldrins Bücher hat mir ein Blog-Stöckchen zugeworfen. Ehrlich gesagt, hat mir vor einiger Zeit bereits Manu von lesefieber dasselbe Stöckchen zugeworfen. Da es aber getwittert wurde, habe ich damals nicht reagiert, das hole ich nun aber gleich nach.
Welches Buch liest du momentan?
Seit längerer Zeit bin ich hinter dem anspruchsvollen Roman „Buch des Flüsterns“ von … – einen Moment – … von Varujan Vosganian. Den Namen kann ich mir wahrscheinlich nie merken. Varujan Vosganian ist ein rumänischer Autor und Politiker. Er erzählt die Geschichte seiner Familie und das des armenischen Volkes. Der Roman hat über 500 Seiten und diese sind eng beschrieben. Ich habe aber zwischendurch andere Bücher gelesen, denn „Buch des Flüsterns“ liest sich nicht einfach mal so weg. Darüber erzähle ich aber mehr, wenn ich das Buch vorstelle.
Warum liest du das Buch? Was magst du daran?
Ehrlich gesagt, hat mir der Titel und das Coverbild sehr gut gefallen und mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext war verheissungsvoll und hat mich neugierig gemacht. Ich mag die poetischen Momente, aber rein von der Geschichte her, kann ich nicht behaupten, dass ich das Buch mag, was aber nicht am Autor liegt, sondern am Thema, das einem den Atem nimmt.
Wurde dir als Kind vorgelesen? Kannst du dich an eine der Geschichten erinnern?
Das ist verdammt lange her. Aber ja, es wurde mir vorgelesen. Sehr gerne und gut erinnere ich mich an die Momente, wenn ich am Morgen zu meiner Grossmutter ins Bett schlüpfte und sie mir Geschichten in Mundart vorgelesen hat. Das waren hauptsächlich Märchen. Das Buch habe ich heute noch.
Noch lieber aber waren mir die realen Geschichten, wenn meine Grossmutter von Früher erzählte. Sie war als Kind oft mit Jungen unterwegs und hatte es faustdick hinter den Ohren. So hörte ich gerne von ihren Streichen. Sie und ihre Schwester spielten als junge Frauen ausserdem Theater, der Vater war nebenamtlich Friedensrichter, dazu gab es haufenweise interessante Geschichten, denen ich gerne lauschte. Das hat die Neugierde auf Bücher mit guten Geschichten sicher noch gefördert.
Gibt es einen Protagonisten oder eine Protagonistin, in den /die du mal regelrecht verliebt warst?
Verliebt ist vielleicht übertrieben, aber ich versank und litt im Roman „Die Brücken am Fluss“ von Robert James Waller, in dem der Fotograf Robert Kincaid die alten Brücken in Madison County fotografierte und sich in die Farmersfrau Francesca verliebte. Das Buch wurde später mit Clint Eastwood und Meryl Streep verfilmt.
In welchem Buch würdest du gern leben wollen?
Ich lebe hier und jetzt aber ich lese manchmal Bücher aus Ländern, in denen ich mich einmal sehr wohl gefühlt habe. So freue ich mich immer, wenn die Handlungsorte in Quebec, Kanada oder auf der Insel Mauritius angesiedelt sind. Dann träume ich mich dorthin.
Ein Lieblingssatz aus einem Buch?
Es gibt viele Lieblingssätze, doch spontan kommt mir einfach einer in den Sinn:
„Ich hatte eine Farm in Afrika am Fusse der Ngong Berge“ aus Tanja Blixens Buch „Afrika, dunkel lockende Welt“. Allein mit diesem Satz träume ich mich in eine andere Welt.
Ich werfe das Buchstöckchen nun gerne weiter an die Bücherliebhaberin von glasperlenspiel13 und an die Klappentexterin. Ich hoffe, sie sind gut im Auffangen, damit das Stöckchen mit den Fragen nicht an ihnen vorbeifliegt. Ich bin gespannt auf ihre Antworten.