Literatur-Nobelpreis 2011

Nun hat das Warten und das Rätseln also ein Ende, der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger ist bekannt: der Schwede Tomas Tranströmer, Lyriker.

Wer ist dieser Mann?

Tomas Transtörmer wurde am 15.04.1931 in Stockholm geboren, sein Vater war Journalist und seine Mutter Lehrerin, die ihren Sohn, nach der Scheidung, allein erzog. Eigentlich wollte Tranströmer Naturwissenschaft oder Archäologie studieren, absolvierte dann allerdings ein Psychologiestudium an der Uni Stockholm, das er 1956 abschloss.

Bereits 1954 erschien sein erstes Buch „17 Gedichte“. Nach ihm wurde 1997 in Västerås, wo er lange lebte, der Tranströmer-Preis für Literatur eingerichtet. Sein Œuvre umfasst zwölf Gedichtbände. Heute lebt er wieder in Stockholm.

Heimwärts
Das neue Gedicht

von Tomas Tranströmer

Ein Telephongespräch lief in die Nacht aus und glitzerte

im Land und in den Vorstädten.

Danach schlief ich unruhig im Hotelbett.

Ich ähnelte der Nadel eines Kompasses, den der

Orientierungsläufer mit pochendem Herzen durch den

Wald trägt.

Aus dem Schwedischen von Hanns Grössel