Weihnachtsbaum

„Emily hatte sich den Baumkauf nicht bloss aufgespart, weil sie Hilfe brauchte, sondern auch weil sie dachte, es würde ihnen Spass machen, sich als Familie darum zu kümmern. Sie hatte sich vorgestellt, wie sie im Schnee durch das Labyrinth aus wohlriechenden Waldkiefern und Blautannen stapften, ihre Lieblingsbäume auswählten und dann abstimmten, wie es die Kinder immer getan hatten, als sie noch klein waren, doch es war sonnig und fast zehn Grad warm, und sie hatten zu lange gewartet. […] Die Frage lautete nicht, welchen sie auswählen sollten, sondern ob es überhaupt sinnvoll war, einen davon zu nehmen, und obwohl Emily sich nach Hilfe umsah, fiel ihr die Entscheidung zu, da sie die Leiterin dieser schlecht durchdachten Unternehmung war.“

Aus „Emily, allein“ von Stewart O’Nan

Und da Weihnachten wieder einmal frühlingshaft und ohne Schnee ausfällt, wenigstens noch ein bisschen Schnee per Foto, den ich gestern gesehen habe.

Tannenbaum

4 Gedanken zu „Weihnachtsbaum

  1. Liebe Büchermaniac,

    „Emily allein“ habe ich im Sommer gelesen und fand das Buch sehr leise und schön. Das Weihnachten, das sie mit ihrer Familie feiert, entspricht dann ja nicht so ganz ihren Erwartungen – wie das ja häufig der Fall ist 😉 . Aber ich wünsche Dir sehr schöne Weihnachtstage mit Zeit zum Lesen und Spazieren gehen und leckerem Essen und schönen Geschenken oder worauf auch immer Dir der Sinn steht.

    Liebe Grüße

    Beate

    • Liebe Beate

      Auch ich wünsche dir noch angenehme Festtage. „Emily, allein“ habe ich nun fertig gelesen und das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Nach wenigen Tagen Auszeit, geht bei mir der Alltag bereits wieder los.

      Liebe Grüsse
      buechermaniac

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s