Sie dreht sich um

Sie dreht sich um

Anna, Anfang Fünfzig erfährt soeben von ihrem Mann Georg, dass dieser ein Verhältnis mit einer jungen Referendarin hat und „Sie wünscht ein Kind von mir“ in den Raum stellt. Das ist für Anna ein dicker Brocken und fluchtartig packt sie ihre Taschen und bucht den ersten Flug, der sie fortträgt von diesen Worten. So landet die Journalistin in Edinburgh, in einer Stadt, in der sie noch nie war. Schon immer eine grosse Kunstliebhaberin besucht sie die National Gallery und ist lange in die Betrachtung der Bilder vertieft. Ein Bild von Gaugin hat es ihr besonders angetan, denn eine der gemalten Bretoninnen, scheint sich zu ihr umzudrehen und zu ihr zu sprechen. So kehrt sie immer wieder zu diesem Bild zurück, wenn sie sich nicht in ihrem Zimmer vergräbt und in gekauften Kunstführern liest.

Offiziell hat Anna sich in den Himalaya für eine Recherchereise begeben und ist für keinen erreichbar, nicht einmal für ihre erwachsenen Kinder.

„Bilder verändern sich nicht. Bilder sind so da, wie sie gemalt worden sind. Dann werden sie angesehen von vielen Menschen. Sie verstauben. Werden geputzt. Umgehängt. Sie sind begehrt und gehen auf Reisen zu anderen Museen. Wo sie auch sind, wer vor ihnen steht, sie sind dieselben über ein Jahr, ein Jahrhundert, ein Jahrtausend. Gut, sie altern, sie dunkeln nach. Doch ist das, was auf ihnen zu sehen ist, lange auf ihnen zu sehen. Auch Bilder, die eine Geschichte erzählen, sind stumm.“

So begibt sich Anna, wie die Bilder, auf Reisen. Sie bleibt nicht in Edinburgh, sondern folgt dem Bretonischen Mädchen, dessen Erschaffer eine dänische Frau hatte, nach Kopenhagen, wo sie erneut in die Kunstwelt eintaucht. Meist ergreift sie die Flucht, wenn andere Touristen ihr den Blick auf ein Bild versperren. Mit anderen Menschen spricht sie kaum, ausser hier in Kopenhagen, wo sie einen Mann kennenlernt und eine Nacht mit ihm verbringt. Obwohl sie der Mann bittet, ihn nach Basel zu begleiten,  packt sie kurz entschlossen erneut ihre Koffer und fliegt nach Boston.

„Er konnte es ja nicht verstehen. Es ging nicht um mehr als genug Bilder, es ging immer nur um das eine Bild. Es ging um einen Wink fürs Weiterkommen. Eine Grundregel des Spiels war, das zumindest glaubte sie mittlerweile verstanden zu haben, auf die Notwendigkeit des Zufalls zu achten.“

So führt sie ihre Reise immer weiter, wo sie vor Bildern innehält, auf denen Menschen mit dem Rücken zum Betrachter abgebildet sind und sich irgendwann zu ihr drehen und ihr ihre eigene Geschichte erzählen – wie das Bild entstanden ist oder etwas über den Maler, der sie erschaffen hat. Das ganze klingt wie ein Spiel, doch die Reise zwingt sie, sich mit ihrem eigenen Leben auseinanderzusetzen, zu reflektieren, was mit ihrer Ehe passiert ist, was sie mit ihrem Mann Georg noch verband oder von ihm trennte. Sie fühlte sich ihm immer unterlegen. Georg, der Altphilologe ist sprachgewandt und selbstsicher, sie hingegen glaubte schon zu Studienzeiten für gewisse Leute nicht intelligent genug zu sein, um sich mit ihnen in ein Gespräch einzulassen.

Nach Amerika kehrt sie nach Europa zurück. Über Zürich führt sie der Weg nach        St. Moritz, wo sie das Segantini-Museum aufsucht. Durch eine Französin führt ihr Weg nach Paris und schliesslich nochmals nach Dänemark, wo ihre Reise in Skagen enden wird, nicht nur weil auf der äussersten Landzunge, wo Kattegat und Skagerak ein Weiterkommen verhindern, sondern weil es nach vier Wochen Zeit wird, sich zu entscheiden.

Angelika Overath wurde 1957 in Karlsruhe geboren. Sie arbeitet als Reporterin, Literaturkritikerin und Dozentin und lebt heute in Sent, im Kanton Graubünden. „Sie dreht sich um“ ist ihr dritter Roman.

Der Roman lässt mich ein wenig zwiespältig und ratlos zurück. Ist es die Geschichte von Anna, einer enttäuschten Ehefrau, die über ihr Leben und wie es scheint, über die missglückte Ehe mit Georg sinniert oder ist es ein Buch, das mir Kunst näherbringen soll? Die Protagonistin Anna steht vor sehr bekannten Gemälden von Gaugin, Segantini, Edward Hopper oder Anna Ancher, um nur einige der Maler zu nennen. Und der Kunstinteressierte errät ziemlich leicht, um welches Bild es sich handelt oder handeln könnte, so detailliert beschreibt die Angelika Overath die Gemälde. So hat es mir grossen Spass gemacht, den einen oder anderen Kunstband aus dem Regal zu ziehen und die Bilder zu suchen, von denen im Roman die Rede ist. Auch sass ich öfters vor dem Computer und suchte das eine oder andere Gemälde im Internet. So habe ich mich wieder einmal intensiv mit Kunst befasst, was immer wieder ein Vergnügen ist.

Kunst

Auch die Gegenden, in denen sich Anna aufhält, werden bis ins kleinste Detail präzise beschrieben und zeugt von einem guten Auge der Autorin. Hier ein Beispiel zu Skagen:

„Die niedrigen, in einem hellen, fast gelben Ocker getünchten Häuser hatten tiefe, rote Ziegeldächer, die an den Seiten mit weiss gemalten Schlusssteinen abgesetzt waren. Auch viele Giebellinien waren weiss. Jedes Haus hatte seine Grundstücksbegrenzung durch Reihen weisser Holzlatten. Ab und an flatterten an hohen Stangen Wimpel, winzige dänische Fahnen wie Korrekturzeichen.“

Skagen

Skagen (Nordjütland)

Über Anna und ihr Leben hätte ich gerne mehr erfahren, doch dieser Teil kommt meines Erachtens etwas zu kurz. So bleibt die Figur für mich etwas blass und  hinterlässt den Eindruck, dass sie sich oft minderwertig fühlt und gehemmt ist, was mir etwas unwahrscheinlich für eine Journalistin dünkt. Doch das ist meine ganz persönliche Meinung. Es muss sich jeder sein eigenes Bild von diesem Roman machen.

Angelika Overath „Sie dreht sich um“
Verlag Luchterhand
279 Seiten
ISBN 978-3-630-87349-7

Offener Brief an John Williams

Lieber John Williams

Ich muss gestehen, dass ich, bevor ich Ihren Roman „Stoner“ in die Finger bekam, Ihren Namen nicht gekannt habe. Auf der einen Seite bin ich unendlich dankbar, dass Ihr Buch, das erstmals 1965 veröffentlicht wurde, nun auch in deutscher Übersetzung erschienen ist, und wie ich betonen möchte, in einer ausgezeichneten. Gleichzeitig muss ich Ihnen gestehen, dass mich „Stoner“ dermassen begeistert hat, dass ich seither noch kein weiteres Buch richtig begonnen habe. Ihr Roman hat mich quasi aus der Lesebahn entgleisen lassen.

Die Geschichte hat mich mitgerissen, mein Herz berührt und erwärmt. Es ist lange her, dass mich ein Buch dermassen begeistert hat wie das Ihre. Manche würden sagen, dass ich sicher nicht richtig ticke, schliesslich gibt es Bücher wie Sand am Meer und von einem Buch so hin und weg zu sein, das kann doch gar nicht sein. Nun für mich ist es eben so. Sie haben genau die Art zu schreiben, die ich mag. Ähnlich fasziniert war ich von John Steinbeck oder Sherwood Anderson, wenn Sie mir diesen Vergleich erlauben.

Irgendwie kann ich es kaum glauben, dass „Stoner“ vor fast fünfzig Jahren keinen grossen Erfolg hatte. Schade können Sie nicht mehr erleben, wie die Leser von diesem Roman begeistert sind. Wir sprechen hier nicht von einem Action-Roman, eigentlich passiert überhaupt nichts, der Leser begleitet einfach einen bescheidenen Literatur-professor durch sein Leben. Allerdings gestaltete sich dieses ziemlich mühsam, hatte er sich doch in die falsche Frau verliebt und das seltsame Geschöpf auch noch geheiratet. Sie liess seinen Alltag zur Hölle werden, wenn er zu Hause war.

„Nach einem Monat wusste er, dass seine Ehe scheitern würde, nach einem Jahr hoffte er nicht mehr darauf, dass es je besser werden würde. Er lernte, mit der Stille zu leben und nicht auf seiner Liebe zu beharren.“

Selbst das gemeinsame Kind, das er über alle Massen liebte, entzog und entfremdete sie ihm. Nur kurze Zeit fand er die grosse Liebe seines Lebens. Aber Stoner lebte in der falschen Epoche des 20. Jahrhunderts. Ich hoffe doch sehr, dass er heute seine Bücher zusammenraffen und mit seiner Geliebten abhauen würde.

„In seinem dreiundvierzigsten Jahr erfuhr Williams Stoner, was andere, oft weit jüngere Menschen vor ihm erfahren hatten: dass nämlich jene Person, die man zu Beginn liebt, nicht jene Person ist, die man am Ende liebt, und dass Liebe kein Ziel, sondern der Beginn eines Prozesses ist, durch den ein Mensch versucht, einen anderen kennenzulernen.“

stoner

Auch an der Uni gab es einige Plagegeister. Ein Vorgesetzter schien ihn wirklich zu hassen und schikanierte ihn wo er nur konnte. Heute würde man dies Mobbing nennen. Ich glaube, wenn Stoner seine Literatur nicht gehabt hätte, er wäre am Leben zerbrochen. Doch jede Demütigung und jede Schikane ertrug er und behielt bis zum letzten Tag seines Lebens seine Würde. Für mich ist Stoner ein wahrer Held und ich habe Tränen vergossen, als ich das Ende der Geschichte kannte, so sehr war ich berührt. Und die eine oder andere Träne floss sicherlich auch, weil ich den Buchdeckel definitiv schliessen und Stoner gehen lassen musste. Im Moment will ich es noch immer nicht wahrhaben.

„Er wusste, nach und nach würde das kleine Zimmer, in dem er nun lag und aus dem Fenster sah, seine ganze Welt werden; schon jetzt konnte er undeutlich einen ersten Schmerz fühlen, der sich wie ein alter Freund aus grosser Ferne zurückmeldete.“

Stilistisch auf der ganzen Linie umwerfend, die Einfühlsamkeit, das Ungesagte zwischen den Zeilen und die Phantasie, die den Leser zum Nachdenken anregt ist einfach ganz grosse Literatur!

Haben Sie herzlichen Dank für dieses wunderbare Geschenk, das ich in meinem Herzen als ganz besonderen Schatz bewahren werde!

 

 

 

Buch des Flüsterns

Buch des Flüsterns

„Diese Geschichte, die wir das Buch des Flüsterns nennen, ist nicht meine Geschichte. Sie begann lange vor meiner Kindheit, als man im Flüsterton sprach. Ja sie begann sogar lange bevor sie ein Buch wurde. Und begann auch nicht im Focșani meiner Kindheit, sondern in Siwas, in Diarbekir, in Bitlis, in Adana und in der Region Klikien, in Wan in Trapezunt, in allen Wilajeten des östlichen Anatolien, wo die Menschen meiner Kindheit geboren wurden, die zu den Helden dieses Buches zählen.“

Varujan Vosganian ist nicht nur Autor des vorliegenden Romans „Buch des Flüsterns“ sondern auch Politiker in Rumänien. Von 2007 bis 2008 bekleidete er das Amt des Finanzministers, heute ist er Wirtschaftsminister. Aufgewachsen ist er in Focșani, einer Stadt mit heute ca. 74‘000 Einwohnern und ca. 180 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bukarest gelegen.

Der Roman beginnt in den 50er- und 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts, zurzeit als der Autor ein Kind ist. Etwa 39‘000 Menschen bevölkern die Stadt. Er hält sich gerne in der Nähe der Alten auf lauscht ihren Geschichten, nicht zuletzt auch den Erzählungen seines Grossvaters Garabet, der eine zentrale Rolle im Buch einnimmt. Er ist nicht nur Hüter vieler Namen und bewahrt für den einen oder anderen wichtige Zeugnisse auf, sondern er ist auch Fotograf. Die wichtigen Momente lassen die Armenier von ihm auf Fotos bannen.

„Ich spielte unter dem Tisch im Hof, wenn die Alten sich Geschichten erzählten oder schöne Lieder traurigen Inhalts summten … Schickt das Kind hier weg, sagte manchmal eine der Tanten. Lass es da, sagte Grossvater. Immer bleibt einer übrig, der erzählt. Vielleicht wird gerade er einmal der Erzähler sein.“

Was sich zuerst wie die Erinnerungen an eine Kindheit liest, entpuppt sich schon bald als die Geschichte eines ganzen Volkes. So nimmt mich Varujan Vosganian mit an ferne Schauplätze in Anatolien, in die Heimat seiner Vorfahren, wo im April 1915 Völkermord an den Armeniern begangen wurde, Unruhen jedoch bereits Ende des 19. Jahrhunderts ihren Anfang hatten. Vosganians Aufzeichnungen mäandern von einem Jahrhundert ins andere und wieder zurück, was das Lesen etwas erschwert. Er erzählt die Geschichten von Menschen, die den Genozid überlebt haben und darüber berichten können oder die noch zur rechten Zeit davor in den Westen flüchten konnten. Er nimmt mich mit auf den Todesmarsch von Sahag Seitanians Familie, durch die „sieben Kreise des Todes“, wie die einzelnen Stationen des Marsches von Anatolien bis zum Ziel in der Wüste Syriens genannt werden.

Die meisten Menschen haben diesen Marsch nicht überlebt. Sie wurden von ihren Bewachern in Höhlen getrieben, wo Feuer gelegt wurde und sie qualvoll verbrannten. Frauen und Mädchen wurden vergewaltigt, Männer erschossen und anschliessend in die Schlucht geworfen, wo sie im Fluss davontrieben und ihre Körper das Wasser rot färbte. In diesen Momenten wird das „Buch des Flüsterns“ zum „Buch des Grauens“.

„In Meskene, an der Grenzlinie des vierten Kreises, trafen die Konvois wieder auf den Euphrat, das bewegte Grab vieler Tausender Deportierter. An der Flussbiegung jenseits von Meskene wurden die Leichen aus dem Norden angeschwemmt, die von Fluten noch nicht unterspült und von den Fischen gefressen worden waren.“

Bei solchen Kapiteln stockt mir buchstäblich der Atem und ich halte mir die Hand vor den Mund, so entsetzt bin ich, was ich hier zu lesen bekomme.

Hunger und Durst quält die Menschen, lässt sie krank und schwach werden und so kommt es, dass verzweifelte Mütter ihre Kinder für einen Kanten Brot oder einen Schluck Wasser hergeben.

Auch jenen Menschen, denen die Flucht übers Meer nach Rumänien gelingt, sind noch längst nicht gerettet. Denn als der Kommunismus Einzug im Land hält, müssen viele wieder um ihr Leben bangen und verlieren ihre aufgebaute Existenz erneut. So passiert es auch Hartin Fringhian, den alle nur den „Zuckerkönig“ nennen. Er hat sich ein Imperium von Zuckerfabriken geschaffen und legt sein Geld in Aktien, Staatsanleihen und Immobilien an. Da er selbst keine Familie hat, nimmt er die Namen seiner Arbeiter in seinem Testament auf. Doch dann muss er vor der rumänischen Miliz in die Berge flüchten, wo er mehrere Jahre unter Hirten lebt. Am Leib trägt er einzig seinen Smoking, den er bis zur Rückkehr ins Tal nie ablegen wird. Er kehrt zurück zu einer seiner Fabriken, die längst dem Staat gehört und sammelt im Obstgarten Nüsse auf. Die Arbeiter werden ihn nicht an die Miliz verraten und empfehlen ihm, nicht wieder zu kommen. Auch deren Namen setzt Hartin in seinem Testament ein.

Der Alte beginnt ein Geschäft mit Nüssen, in dem er die Nüsse salzt und röstet und sie in den Kneipen oder nach dem Gottesdienst im Innenhof der Kirche an Armenier verkauft. Bis zu seinem Tod geht er diesem Handel nach und jammert keinen Augenblick über sein Schicksal. Er lebt sehr bescheiden fällt niemandem zur Last. Nach seinem Tod findet man genug an Ersparnissen bei ihm, so dass die Gemeinde nicht für sein Begräbnis aufkommen muss.

„Er knackte die Nüsse sehr vorsichtig mit einem kleinen Schusterhammer, den er sich von Anton Merzian ausgeliehen hatte, dann entnahm er ihnen das ganze Innere, die Hälften noch fest miteinander verbunden. Auch heute, da ich das Buch des Flüsterns schreibe, ein halbes Jahrhundert nach jenen armenischen Festen und den Gesprächen nach dem Gottesdienst, die von den Armeniern im Kirchhof stets noch in die Länge gezogen wurden, gibt es nicht wenige Bukarester, die sich noch gut an Hartin Fringhian erinnern. Wie er die Kirche betrat, aus der Manteltasche ein paar Kerzenstummel nahm, die er wahrscheinlich von Arsag dem Glöckner aus Focsani, bekommen hatte, sie anzündete und dann hinausging, um reglos am Ausgang des Kirchhofs zu verharren, allerdings auf der Hofinnenseite, damit er nicht von der Miliz verjagt werden konnte. Dort verkaufte er seine wunderbaren Nusskerne, rund waren sie wie Taubeneier.“

Eine andere Geschichte im „Buch des Flüsterns“ ist Virginica gewidmet, die keinen Mann, der an ihre Tür klopft, auswählt, um zu heiraten, sondern sich in einen Häftling verliebt, der Soldat in der Roten Armee ist. Ihm bringt sie das feinste Essen in die Garnison und erzählt ihm auf ihren bewachten Spaziergängen ihre Träume und Erlebnisse bis ins kleinste Detail. Obwohl sie weiss, dass der Mann Frau und Kinder hat, hält sie diese Tatsache von weiteren Besuchen nicht ab. Als der Soldat einige Jahre nach dem Krieg in einem Militärtransport in die Sowjetunion zurückkehrt, fliegt auch Virginica auf und muss selbst drei Jahre im Gefängnis absitzen. Damit sie ihrem Liebsten all die erlesenen Essenspakete bringen konnte, wurde sie kurzerhand zur Diebin.

Und so reiht sich eine Geschichte an die andere. Viele von ihnen sind erschütternd und verlangen einem sehr viel ab. Auch die armenischen Namen prägen sich nicht so leicht ein. Doch immer wieder gibt es auch poetische Momente, vor allem wenn der Autor über das Essen berichtet und wie es zubereitet wird. Das Rösten und Mahlen des Kaffees ist geradezu sinnlich und der Duft setzt sich in der Nase von ganz alleine fest:

„[…] Vor allem kauften meine Grosseltern keinen gerösteten Kaffee oder – Gott bewahre! -gemahlenen. Wir hatten eine Kupferpfanne, die vom vielen Rösten schwarz geworden war. Im Deckel befand sich ein bestimmter Mechanismus, den man mit einer Kurbel in Bewegung setzte und der dafür sorgte, dass die Bohnen gleichmässig geröstet wurden. Auf kleiner Flamme dauerte dieser Vorgang etwa eine Stunde. Alles was wir Kinder bekamen, waren die gerösteten Bohnen. Wir lutschten daran, als wären es Bonbons, und wenn das Aroma sich verlor, knackten wir sie mit den Zähnen auf und zerkauten sie. […]“

Es gab Momente, wo ich nahe dran war, das Buch zuzuklappen, um es nicht wieder zu öffnen und ich hätte mir gewünscht, wenn es etwas zäh wurde, dass es etwa hundert Seiten weniger gehabt hätte. Schlussendlich habe ich mich aber immer wieder überwunden, Seite um Seite mit diesen Menschen weiterzugehen, den Schmerz, den sie erlitten haben und der sich wie ein Mahnmal in schwarzen Buchstaben in die Seiten einbrennt, als Leserin zu ertragen. Hätte ich nicht weitergelesen, wären mir Menschen entgangen, wie der „Zuckerkönig“ Hartin Fringhian, dessen Geschichte so sehr zu Herzen geht. Ich hätte Grossvater Garabet nicht kennengelernt, dessen Tod mich zu Tränen gerührt hat oder ich hätte Misak Torlakian nicht getroffen, der seine Familie rächen wollte, gekämpft und die Freiheit erhalten hat und trotzdem einsam und verloren in der Welt herumirrte und verzweifelt hoffte, nach Jahren, als ein Flüchtlingsschiff in Constanța einlief, seinen kleinen Bruder wiederzufinden.

Doch, wer die Geschichten dieser und anderer Menschen des armenischen Volkes erfahren möchte und sich nicht scheut, sich auf eine lange Reise, zu begeben, wo sich tragische und erschütternde, schöne und poetische Momente die Hand reichen, muss das „Buch des Flüsterns“ selbst in die Hände nehmen, einmal tief Luft holen und sich dem Erzählstrom von Varujan Vosganian anvertrauen, der ein unglaubliches Stück Geschichte vor uns ausbreitet.

Die Originalausgabe „Cartea soaptelor“ erschien 2009, wurde von Ernest Wichner aus dem Rumänischen ins Deutsche übersetzt und war an der Leipziger Buchmesse für den Übersetzerpreis nominiert.

Varujan Vsoganian: „Das Buch des Flüsterns“
Paul Zsolnay Verlag Wien, 2013
511 Seiten
ISBN 978-3-552-05646-6

Hier gibt’s mehr zu Armenien:

Das Schweigen einer Familie

Der Sommer hat lange auf sich warten lassenMargarethe sitzt im Zug nach Deutschland. Sie ist anfangs neunzig und möchte noch einmal den Ort wiedersehen, an dem sie einen Teil ihrer Kindheit verbracht hat. Ihre Tochter Lena, die in London lebt und die sie lange nicht mehr gesehen hat, wird sie in wenigen Stunden treffen. Es gibt einiges mit ihr zu bereinigen.

Auf der Fahrt in ihren Heimatort hat die alte Frau genügend Zeit, um über ihr langes Leben nachzusinnen. In der Nähe von Frankfurt, nach dem 1. Weltkrieg aufgewachsen, wird sie als zwölfjähriges Mädchen zu Verwandten nach Wien geschickt. Dort schliesst sie die Schule ab und lernt während des 2. Weltkrieges ihren ersten Mann Max kennen. Max wiederum verbrachte seine Kindheit in der Steiermark und wird nach den Arbeiteraufständen im Jahre 1934, zusammen mit seinem Bruder und anderen Jugendlichen, in die Sowjetunion geschickt. Sein geliebter Grossvater kommt während der Aufstände ums Leben. Die Jahre in der Sowjetunion, fernab seiner Mutter, hinterlassen tiefe Spuren in der Seele des Jungen. Auch der 2. Weltkrieg prägt sein späteres Leben. Er dient als Wehrmachtsoldat und wird nach Griechenland geschickt, wo er fürchterliche Gräuel-Taten mitansehen muss. Nach einer Kriegsgefangenschaft in England, kehrt er nach Wien zurück, wo Margarethe, die während Max‘ Abwesenheit als Hilfsschwester in einem Krankenhaus arbeitet, kurz vor Ende des Krieges, den absoluten Albtraum erlebt.

„Nichts hatte ich Max davon erzählt, wie die Männer mich festhielten und schlugen, wie einer nach dem anderen sein Geschäft brutal an mir verrichtete bis mein Geschlecht blutete und meine Beine wie gelähmt waren. Ich sehe die Bilder aus der Entfernung von fast siebzig Jahren an mir vorüberziehen und möchte nicht wieder in die Haut von damals schlüpfen und fühlen müssen, wie es wirklich war. Davor habe ich Angst, daran will ich nicht erinnert werden, aber ich weiss, all das liegt in meinem Körper begraben.“

Mit ihren fürchterlichen Kriegserinnerungen, die sie tief in ihrem Inneren aufbewahren und vor dem anderen nicht ausbreiten, wagen Margarethe und Max den Schritt in die Ehe. Lena, ihre Tochter, wird geboren und diese Tochter wird der Sonnenstrahl von Max. Nicht verwunderlich also, dass auch Lena sehr an ihrem Vater hängt und nicht begreift, als sie mit ihrer Mutter in eine andere Wohnung ziehen soll – ohne den Vater. Lena kann den Schritt ihrer Mutter nicht nachvollziehen und wird ihn ihr nicht verzeihen. Doch dass es der Wunsch des Vaters war, das verschweigt ihr die Mutter. Max, durch die Kriegsjahre traumatisiert, wird psychisch immer kränker und wird schliesslich in eine psychiatrische Klinik überführt.

„Mutter war nach meinem Empfinden schuld an seinem Suizid gewesen, und ich habe es ihr unmittelbar nach dem Abschied von Vaters Leichnam im Totenzimmer der Klinik unverblümt gesagt. Darauf hat sie mich angeschrien, ich solle meinen dummen Mund halten und mir eine heftige Ohrfeige versetzt. […] Jagbauer hatte am offenen Grab eine Rede gehalten, die mich traf, weil sie Vaters Eigensinn beschrieb, und er liess ihm auch seine Würde bei seiner letzten Entscheidung. Mit dieser Entscheidung war ich ganz und gar nicht einverstanden, denn Vater hatte sich in meinen Augen aus meinem Leben gestohlen. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich Mutters Nähe nicht mehr ertragen.“

Der Tod des Vaters verändert die Beziehung zwischen Lena und ihrer Mutter grundlegend. Als Lena als erwachsene Frau nach London zieht, nimmt auch die räumliche Distanz zwischen Mutter und Tochter noch zu. Lena litt schon als Kind darunter, dass ihre Mutter kaum je körperliche Nähe zuliess.

„Sie bewahrte immer Haltung, was für mich in manchen Situationen unerträglich war, hätte ich ihr doch gerne bereits als kleines Mädchen, wenn sie traurig war, zum Trost einen Kuss auf die Wange gedrückt. Das gelang mir nur selten, weil sie rasch wieder zur Tagesordnung überging, sich wegdrehte und mit gefasster Stimme etwas von sich gab, das ablenken sollte.“

Telefonate und gegenseitige Besuche enden immer wieder in heftigen Streitereien und werden zu einem Desaster. Den Versuch Lenas, durch künstliche Befruchtung ein Kind zu bekommen, lehnt Margarethe entschieden ab. Falsch gewählte Worte der Mutter führen zu tiefsten Kränkungen und lassen Lena sich nur noch mehr zurückziehen. Jede lebt ihr Leben und nun, im Spätsommer ihres Lebens, will Margarethe diese Differenzen ausräumen und sich bei ihrer Tochter entschuldigen.

Melitta Breznik hat einen Epochenroman geschrieben, der aufwühlt und ohnmächtig macht. Manchmal wäre ich am liebsten ins Buch reingehüpft und hätte die beiden Frauen schütteln wollen und ihnen zurufen mögen, dass sie miteinander reden sollten, denn sie haben doch nur sich. Wie können sich Menschen verstehen, wenn sie nicht miteinander über Erlebtes, auch Schreckliches, und über ihre Gefühle reden? Vielleicht wäre die Beziehung zwischen Mutter und Tochter anders und vor allem verständlicher verlaufen. Margarethes Generation, anfangs des letzten Jahrhunderts, musste meist selbst mit den Kriegserlebnissen fertig werden und gerade die Vergewaltigung war kein Thema, worüber sich eine Frau äusserte, denn zu beschämend und erniedrigend war solch ein Erlebnis. Keiner getraute sich Fragen zu stellen, keiner erzählte von sich aus. Es wurde kollektiv geschwiegen. So schwieg man auch in Lenas Familie und jeder litt für sich allein. Die Kriegserlebnisse haben so gravierende Folgen, die das weitere Leben von Margarethe und Max geprägt hat und nicht nur ihres – auch die Nachkriegsgeneration, zu der Lena gehört, hat mit den Folgen fertig zu werden.

„Ein Bild zeigte ihn in Uniform mit kurzen Hosen […] den Blick in die Ferne gerichtet. Vielleicht hatte er gerade an Mutter gedacht, was ich ihr auch sagte, worauf sie still wurde, um nach einer Weile, als wir stumm weitergeblättert hatten, zu sagen, dass er bevor er nach Griechenland verlegt worden war, ein unglaublich unbeschwerter und hübscher Bursch gewesen sei, die Sanftmut in Person, eine Beschreibung von Vater, die mir aus dem Mund von Mutter fremd klang. Mich erstaunte ihre Wortwahl, und ich beobachtete ihr Gesicht, das die Härte um den Mund verloren hatte, und verstand mit einem Mal, wie sehr meine Eltern einander verbunden gewesen waren.“

Die Familiengeschichte wird nicht nur aus der Sicht Margarethes erzählt, sondern auch Lena kommt zu Wort und ich erfahre wie die Beziehung zu ihrer Mutter aus ihrer Perspektive aussieht. Das Leben von Max, von dem weder Ehefrau noch Tochter allzu viel wissen, erfahre ich als Erzählform in dritter Person. Max Erlebnisse sind nicht weniger beklemmend. Die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts widerspiegelt sich in dieser Familie in all seiner Tragik. Ein leises aber starkes Buch, das mich sehr bewegt hat und in dem ich zudem über ein dunkles Kapitel der österreichischen Geschichte erfahre, das, wie die Autorin in einem Interview selber sagte, während ihrer Schulzeit nicht thematisiert wurde: dem Österreichischen Bürgerkrieg.

Melitta Breznik wurde 1961 in Kapfenberg, Steiermark, geboren. Sie studierte Medizin in Graz und Innsbruck und promovierte in diesem Fach. Als Oberärztin arbeitete sie an diversen psychiatrischen Kliniken und führte von 2004 – 2009 eine Praxis als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Chur.1995 erschien ihre Erzählung „Nachtdienst“, 2010 wurde ihr erster Roman „Nordlicht“ veröffentlicht. Sie erhielt 1996  den Kunstpreis der Stadt Innsbruck, 2001 den Literaturpreis des Landes Steiermark und 2002 wurde sie mit dem Werkbeitrag der Stiftung Pro Helvetia ausgezeichnte. Heute lebt sie in Basel und Zürich.

Melitta Breznik: Der Sommer hat lange auf sich warten lassen
Luchterhand Verlag
Erscheinungsjahr 2013
251 Seiten
ISBN 978-3-630-87398-5

Das Missverständnis

Das Missverständnis

Yves stammt aus einer reichen Pariser Familie und ist um die dreissig. Er hat als Soldat im ersten Weltkrieg gedient und wurde verletzt. Die physische Verletzung hat er überlebt, doch psychisch haben ihn die Jahre verändert. Das Vermögen, das ihm seine Eltern hinterlassen haben und das ihn angenehm leben und reisen liess, hat sich nach dem Krieg praktisch in Luft aufgelöst. Er ist genötigt, sich eine Arbeit zu suchen und nun verbringt er seine Tage am Schreibtisch einer Presseagentur. Um einige Wochen Sommerurlaub am Meer, nahe der spanischen Grenze, verbringen zu können, spart er sich das Geld vom Munde ab. Einst hatte er hier mit seinen Eltern glückliche Tage seiner Kindheit verbracht.

„Er hob den Blick und betrachtete sich im Spiegel. Seine Seele glich an diesem Morgen so sehr seiner Kinderseele an jenen strahlenden Ferienmorgen, dass das Siegelbild ihm eine schmerzlich Überraschung bereitete: Er sah das Gesicht eines Mannes um die dreissig, müde, blass, mit unreinem Teint und einem kleinen bitteren Zug um den Mund; das Blau der Augen schien verblichen zu sein, und die Lider waren schwer und hatten ihre Langen, seidenweichen Wimpern verloren …“

Yves trifft im Hotel zufällig auf einen Mann, der im selben Lazarett behandelt wurde. Dieser verbringt hier seinen Urlaub mit der jungen Ehefrau und seiner kleinen Tochter, bevor er geschäftlichen Verpflichtungen in London nachgehen muss und seine Familie allein im Hotel zurücklässt. Yves lernt Denise bei gemeinsamen Spaziergängen näher kennen und verliebt sich in die schöne und verwöhnte Dame aus reichem Haus. Sie beginnen sich heimlich zu treffen und zu lieben.

Als der Sommer endet, muss Yves nach Paris zurückkehren. Die sonnigen und unbeschwerten Urlaubstage machen wieder dem grauen Arbeitsalltag im Büro Platz. Denise eilt weiterhin zu ihrem Geliebten, die Stunden zählend, bis zu ihren Treffen. Die Tage werden ihr lang und sie hat viel Zeit um über ihren Gedanken zu  brüten und auf ein Zeichen ihres Geliebten zu warten.

„Und warum hatte er nicht gewollt, dass sie zu ihm kam? Ihre Phantasie vergrösserte, verzerrte die kleinsten Einzelheiten ins Monströse … Wer weiss? Vielleicht betrog er sie doch? Konnte man das wissen? Er hatte vielleicht noch eine andere Geliebte. Vielleicht war er ihrer längst überdrüssig geworden und zu einer früheren Geliebten zurück-gekehrt …“

Yves ist nicht mehr derselbe Liebhaber wie am Meer. Der Arbeitsalltag frisst ihn auf. Die Kriegsjahre haben ebenfalls seine Spuren hinterlassen und lassen sich nicht mehr einfach wegwischen. Die Sommerfrische ist längst wieder aus seinem Körper gewichen.

[…] Andere – die Leidenschaftlichen – trugen ihre Revolte, ihr Fieber, ihr qualvolles Begehren unter die Menschen. Wieder andere – zum Beispiel Yves – waren nach ihrer Rückkehr einfach nur müde. Sie hatten zunächst geglaubt, dass die Müdigkeit ein vorübergehender Zustand wäre und die Erinnerung an jene dunklen Stunden sich in dem Mass abschwächte, in dem das Leben wieder ruhig, normal und friedlich verliefe, dass sie eines Tages aufwachen würden und kräftig, fröhlich und jung wären wie zuvor. Doch die Zeit verging, und „es“ blieb und frass an ihnen wie ein langsam wirkendes Gift. […]

Während Yves vor allem Ruhe und Geborgenheit in den Armen seiner Geliebten sucht, giert sie nach den berühmten drei Worten, ob sie nun echt oder gelogen sind, und will bewundert und begehrt werden. Es folgen Streitigkeiten und Eifersuchtsszenen. Als Denise ihr Leid ihrer Mutter klagt, hält diese ihrer Tochter den Spiegel vor. Doch auch die Standpauke der Mama hilft nicht allzu viel – im Gegenteil. Sie kommt auf eine ganz dumme Idee.

Bei Einladungen in der noblen Gesellschaft, in der sich die junge Frau bewegt, ist Yves geduldet, doch finanziell kann er nicht mithalten, was ihm beinahe das Genick bricht, wäre da nicht ein alter Freund, auf den er hofft. Die Differenzen zwischen dem Liebespaar werden immer grösser. Der Giftstachel steckt in der Liebesbeziehung und sie scheint nur noch ein einziges Missverständnis zu sein.

Irène Némirovsky schrieb ihren ersten Roman „Das Missverständnis“ bereits als 23-jährige Frau, der nun endlich in deutscher Sprache vorliegt. Schon hier zeigt sich, welch gute Beobachterin die Autorin war, wenn es darum ging, die grossbürgerliche Gesellschaft in all ihren Facetten zu beschreiben. Sie war zudem eine Meisterin, wenn es darum ging, einem Gefühlszustände mit ihren Worten fast bildlich vor Augen zu bringen. Kein Wunder, dass die Autorin zwischen den beiden Weltkriegen zum Star der französischen Literatur avancierte, bevor sie 1942 deportiert und in Auschwitz starb. Es bleibt mir weiterhin eine Freude, all die Romane, die sie bis zu ihrem Tode zu Papier brachte, zu lesen und ich hoffe sehr, dass es noch einige zu entdecken gibt.

Irène Némirovsky: „Das Missverständnis“
Knaus Verlag
Erscheinungsjahr 2013
171 Seiten
ISBN 978-3-8135-0467-5